Frieden konkret: Die Entwicklung der militärisch-industriellen Komplex in Deutschland

07.05.2025 19:00 - 19:00 Uhr
© 

Der Begriff militärisch-industrieller Komplex (MIK) wird in gesellschaftskritischen Analysen zur Beschreibung der en

gen Zusammenarbeit und der gegenseitigen Beziehungen zwischen Politikern, Vertretern des Militärs sowie Vertretern der Rüstungsindustrie verwendet. In den USA gelten Denkfabriken, wie zum Beispiel PNAC, als mögliche weitere involvierte Interessengruppe.

Ein solcher »Staat im Staat« hat sich weitgehend verselbständigt und kann durch Parlamente und Öffentlichkeit nur unzureichend kontrolliert werden. Es wird gefragt, inwieweit sich auch in der »alten« Bundesrepublik und im vereinigten Deutschland ein derartiger Komplex herausgebildet hat.

Einführung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands

Frieden konkret:

In der Reihe „Frieden konkret“ wollen die NaturFreunde Berlin und die NaturFreunde Hamburg regelmäßig friedenspolitische Themen behandeln und gemeinsam mit Aktiven aus der Friedensbewegung und Interessenten diskutieren. Die Reihe „Frieden konkret“ ist Teil der Bildungsarbeit der NaturFreunde gegen Militarisierung und Krieg. Aktivisten*innen sollen Fakten und Hintergründe zu aktuellen Entwicklungen aufgezeigt und Interessierte für die Arbeit in der Friedensbewegung angesprochen werden.
 

Zoom: https://zoom.us/j/526339150

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Zoom: https://zoom.us/j/526339150,
Zielgruppe: 
Jugendliche
junge Erwachsene
Erwachsene
Familien
Senioren
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin
Uwe Hiksch
hiksch@naturfreunde.de
(0176) 62 01 59 02 

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

            __      __                       
/\ \ \ / /
/ \ \ \ / / __ _ __ _ ___
/ /\ \ \ \/ / / _` | / _` | / __|
/ ____ \ \ / | (_| | | (_| | | (__
/_/ \_\ \/ \__, | \__, | \___|
__/ | __/ |
|___/ |___/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.